Südtribünenmeister 2017 !!!!Es ist kaum zu glauben, aber wir haben es tatsächlich nochmal geschafft und sind nach 2015 zum zweiten Mal Südtribünenmeister geworden. Aber der Reihe nach…Das Turnier fand am 14. Mai 2017 statt. Anders als letztes Jahr war dieses Jahr fast durchgehend bestes Fußballwetter.Weil das Turnier dieses Jahr auf einem Tag stattfand, an dem auch ein normaler Spieltag im Amateurfußball war, haben dieses Jahr mit 64 Mannschaften knapp 25 Teams weniger als im letzten Jahr teilgenommen. Dadurch sollten sich erfreulicher Weise laut Spielplan viel kürzere Wartezeiten ergeben. Leider war das in der Praxis nicht der Fall. Vermutlich hatten einige Mannschaften durch den schon angesprochenen Amateurspieltag personelle Probleme und sind wohl deshalb gar nicht erst angetreten. Für uns bedeutete das, das unsere ersten beiden Spiele ausfielen und wir direkt eine Wartezeit von 4 Stunden hatten. Glücklicher Weise haben sich zwei Fanclubs bereit erklärt gegen uns in Freundschaftsspielen anzutreten. Hier noch einmal ein großes Dankschön. Um 15:00 Uhr ging es für unser Team dann auch endlich los. Für die KO-Runde waren wir und der Gegner schon qualifiziert und es ging nur noch um den Gruppensieg. Wir spielten gegen ein Team aus Flüchtlingen das eigentlich nie Fußball spielen wollte, sondern die ganzen 10 Minuten leider nur versuchten, auf die Knochen zu gehen. Wie sich hinterher rausstellte, war das in jedem anderen Spiel auch der Fall. Am Ende gewannen wir das Spiel 1:0 und zogen als Gruppenerster in die KO-Runde ein.Spiele in der Vorrunde:Ersten beide Spiele ausgefallen. Mannschaften nicht angetreten.Ersetzt durch zwei Freundschaftsspiele.1.Spiel MSA Borussen - SGDB 4:2 (Freundschaftspiel)2.Spiel MSA Borussen - Oelder Borussen 7:1 (Freundschaftsspiel)3.Spiel MSA Borussen - Flüchtlinge 1:0Der erste Gegner der KO-Runde war im 1/16 Finale der Fanclub "Gelbe Wand Nordhessen". Das Spiel wurde klar mit 4:0 gewonnen.Im Achtelfinale war es da schon etwas enger und der Gegner hatte zu Beginn auch ganz gute Chancen, aber dann gingen wir zwischenzeitlich mit 2:0 in Führung und brachten das Spiel am Ende souverän mit 2:1 gegen die "Geithe Borussen" nach Hause.Jetzt ging es zum Glück Schlag auf Schlag und Wartezeiten gab es gar keine mehr, und wir mussten im Viertelfinale gegen die "Hecht Borussen" aus Oer-Erkenschwick antreten. Dieses Spiel wurde ungefährdet mit 4:1 gewonnen und damit standen wir im Halbfinale.Im Halbfinale warteten dann die "Ostborussen" auf uns. Nach einem engen Spiel mit sehr wenigen Torchancen stand es am Ende 0:0 und es musste leider wieder ein Neunmeterschiessen entscheiden. Wie die meisten wissen, haben wir die letzten 4 Entscheidungen von Punkt allesamt verloren und wollten das eigentlich auch vermeiden. Aber diesmal war der Fußballgott auf unsere Seite und Benni Kolkmann konnte zwei Neunmeter nacheinander abwehren und Sebi Waschwill schoss unser Team mit seinem zweiten verwandelten Neunmeter ins Finale.Im Endspiel hieß der Gegner "Old Mans Chat". Nach dem sehr spannenden Halbfinale, war der Sieg trotz des zwischenzeitlichen Ausgleichs nie wirklich in Gefahr und so konnten wir nach 2015 unseren zweiten Südtribünenmeistertitel feiern.Ergebnisse der Endrunde im Einzelnen:1/16. FinaleMSA Borussen - Gelbe Wand Nordhessen 4:01/8. FinaleMSA Borussen - Geithe Borussen 2:11/4. FinaleMSA Borussen - Hecht Borussen 4:11/2. FinaleMSA Borussen - Ostborussen 3:2 n9m (0:0)FinaleMSA Borussen - Old Mans Chat 3:1Es spielten:Kevin Lauritsch, Sebastian Waschwill, Damian Radochonski, Benjamin Kolkmann,Tim Sinschek, Kevin Franzen, Ingo GrzelkowskaCoach:Sascha Freier, Thomas WegenerInterne Torschützenliste (ohne Freundschaftspiele):Kevin Lauritsch: 8 Kevin Franzen: 4S. Waschwill: 2Hier geht´s zu den Bildern
Bericht
Südtribünenmeister 2017 !!!!Es ist kaum zu glauben, aber wir haben es tatsächlich nochmal geschafft und sind nach 2015 zum zweiten Mal Südtribünenmeister geworden. Aber der Reihe nach…Das Turnier fand am 14. Mai 2017 statt. Anders als letztes Jahr war dieses Jahr fast durchgehend bestes Fußballwetter.Weil das Turnier dieses Jahr auf einem Tag stattfand, an dem auch ein normaler Spieltag im Amateurfußball war, haben dieses Jahr mit 64 Mannschaften knapp 25 Teams weniger als im letzten Jahr teilgenommen. Dadurch sollten sich erfreulicher Weise laut Spielplan viel kürzere Wartezeiten ergeben. Leider war das in der Praxis nicht der Fall. Vermutlich hatten einige Mannschaften durch den schon angesprochenen Amateurspieltag personelle Probleme und sind wohl deshalb gar nicht erst angetreten. Für uns bedeutete das, das unsere ersten beiden Spiele ausfielen und wir direkt eine Wartezeit von 4 Stunden hatten. Glücklicher Weise haben sich zwei Fanclubs bereit erklärt gegen uns in Freundschaftsspielen anzutreten. Hier noch einmal ein großes Dankschön. Um 15:00 Uhr ging es für unser Team dann auch endlich los. Für die KO-Runde waren wir und der Gegner schon qualifiziert und es ging nur noch um den Gruppensieg. Wir spielten gegen ein Team aus Flüchtlingen das eigentlich nie Fußball spielen wollte, sondern die ganzen 10 Minuten leider nur versuchten, auf die Knochen zu gehen. Wie sich hinterher rausstellte, war das in jedem anderen Spiel auch der Fall. Am Ende gewannen wir das Spiel 1:0 und zogen als Gruppenerster in die KO-Runde ein.Spiele in der Vorrunde:Ersten beide Spiele ausgefallen. Mannschaften nicht angetreten.Ersetzt durch zwei Freundschaftsspiele.1.Spiel MSA Borussen - SGDB 4:2 (Freundschaftspiel)2.Spiel MSA Borussen - Oelder Borussen 7:1 (Freundschaftsspiel)3.Spiel MSA Borussen - Flüchtlinge 1:0Der erste Gegner der KO-Runde war im 1/16 Finale der Fanclub "Gelbe Wand Nordhessen". Das Spiel wurde klar mit 4:0 gewonnen.Im Achtelfinale war es da schon etwas enger und der Gegner hatte zu Beginn auch ganz gute Chancen, aber dann gingen wir zwischenzeitlich mit 2:0 in Führung und brachten das Spiel am Ende souverän mit 2:1 gegen die "Geithe Borussen" nach Hause.Jetzt ging es zum Glück Schlag auf Schlag und Wartezeiten gab es gar keine mehr, und wir mussten im Viertelfinale gegen die "Hecht Borussen" aus Oer-Erkenschwick antreten. Dieses Spiel wurde ungefährdet mit 4:1 gewonnen und damit standen wir im Halbfinale.Im Halbfinale warteten dann die "Ostborussen" auf uns. Nach einem engen Spiel mit sehr wenigen Torchancen stand es am Ende 0:0 und es musste leider wieder ein Neunmeterschiessen entscheiden. Wie die meisten wissen, haben wir die letzten 4 Entscheidungen von Punkt allesamt verloren und wollten das eigentlich auch vermeiden. Aber diesmal war der Fußballgott auf unsere Seite und Benni Kolkmann konnte zwei Neunmeter nacheinander abwehren und Sebi Waschwill schoss unser Team mit seinem zweiten verwandelten Neunmeter ins Finale.Im Endspiel hieß der Gegner "Old Mans Chat". Nach dem sehr spannenden Halbfinale, war der Sieg trotz des zwischenzeitlichen Ausgleichs nie wirklich in Gefahr und so konnten wir nach 2015 unseren zweiten Südtribünenmeistertitel feiern.Ergebnisse der Endrunde im Einzelnen:1/16. FinaleMSA Borussen - Gelbe Wand Nordhessen 4:01/8. FinaleMSA Borussen - Geithe Borussen 2:11/4. FinaleMSA Borussen - Hecht Borussen 4:11/2. FinaleMSA Borussen - Ostborussen 3:2 n9m (0:0)FinaleMSA Borussen - Old Mans Chat 3:1Es spielten:Kevin Lauritsch, Sebastian Waschwill, Damian Radochonski, Benjamin Kolkmann,Tim Sinschek, Kevin Franzen, Ingo GrzelkowskaCoach:Sascha Freier, Thomas WegenerInterne Torschützenliste (ohne Freundschaftspiele):Kevin Lauritsch: 8 Kevin Franzen: 4S. Waschwill: 2Hier geht´s zu den Bildern